Zutaten für das Eierpunsch-Dessert
- 165 ml Eierpunsch
- 165 ml Schlagsahne (33 % Fett), flüssig
- 165 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- ½ Vanilleschote
- ¼ Zitrone (Saft und etwas Abrieb)
- 40 g Eigelb (ca. 2 Stück)
- 30 g Puddingpulver oder Cremepulver
- 250 ml Rotwein
- 100 g Zucker
- 20 g Speisestärke
- 350 g Pflaumen (frisch, TK oder aus dem Glas – je nach Saison)
- 2 Sternanis
- 1 Zimtstange
- 1 Prise Salz
- ½ Vanilleschote
- Abrieb einer Orange
- Pfeffernüsse
- etwas Eierpunsch
Zubereitung:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. 110 ml Milch, eine Prise Salz, die Hälfte des Vanillemarks, Zitronenabrieb, Eigelb, Puddingpulver und den Eierpunsch mit einem Schneebesen glatt verrühren. Die restliche Milch und die Sahne mit dem Zucker kurz aufkochen, vom Herd nehmen und die angerührte Eierpunsch-Masse zügig einrühren. Unter Rühren nochmals kurz aufkochen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Creme anschließend mit Frischhaltefolie abgedeckt etwa 1,5 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Für die Winter-Pflaumen Zucker in einem Topf karamellisieren und nach und nach mit Rotwein ablöschen, bis sich der Karamell vollständig gelöst hat. Salz, Orangenabrieb, Sternanis, Zimtstange und die zweite Hälfte des Vanillemarks zugeben und kurz aufkochen. Fünf Esslöffel der Rotwein-Mischung mit der Speisestärke glatt rühren, zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Die Pflaumen vierteln und in die heiße Gewürz-Rotwein-Mischung geben, dann abkühlen lassen.
Zum Anrichten die Pfeffernüsse in kleine Stücke brechen und die Eierpunsch-Creme in einen Spritzbeutel füllen. Zunächst etwas von den zerbröselten Pfeffernüssen in die Gläser geben, mit einem Schuss Eierpunsch beträufeln und kurz einweichen lassen. Danach Pflaumenkompott darauf geben und mit der Eierpunsch-Creme abdecken. Diesen Schichtvorgang wiederholen, bis die Gläser gefüllt sind, und nach Belieben mit weiteren Pfeffernüssen dekorieren.